Geschichtsverein Unkel e.V.



Unkel Rheinpromenade

Der Geschichtsverein Unkel e.V. wurde 1995 gegründet und möchte

  • die Geschichte der Region aufarbeiten, die Ergebnisse veröffentlichen und den Bürgern mit Publikationen, Veranstaltungen und Führungen näher bringen,
  • Hilfe für das Stadtarchiv leisten und
  • sich für die Bewahrung der Kunst- und Kulturdenkmäler einsetzen und sie den Bürgern und Gästen Unkels zugänglich machen. 



Aktuelles


Wein- und Heimatfest Unkel 2025

Beim diesjährigen Wein- und Heimatfest Unkel präsentierte sich das Nachtwächter-Ensemble des Geschichtsvereins in ihren Kostümen beim traditionellen Festumzug durch die historische Altstadt.


Der neueste Blog des Stadtarchivars Wilfried Meitzner (August 2025)
ist nun online.

Dieses Mal beschäftigt sich unser Stadtarchivar in seinem Blog mit dem Thema:

  

"Der erste Fremdenführer des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Unkel (1903) 

 

1903 brachte der 1882 gegründete Verkehrs- und Verschönerungsverein Unkel den ersten Fremdenführer Unkels heraus. 

In diesem Blog stellt der Stadtarchivar die Geschäftsleuten und Gastronomen hinter den Kulissen vor, die mit ihren Werbeanzeigen diesen Fremdenführer erst ermöglicht haben.

Ein 'Who is who' der Geschäftswelt Unkels Anfang des 20. Jahrhunderts...

Viel Spaß beim Lesen... (Link zum Blog)


Carl Loewe Musiktage 2025 -
"Forever Young"

Der Geschichtsverein blickt auf  sehr erfolgreiche Carl Loewe Musiktage zurück, die dieses Jahr zum 31sten Mal unter dem Motto "Forever Young" stattfanden.

„Forever Young“, das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz, gab Anlass, neben Kompositionen von Carl Loewe bekannte klassische Musik des

19. Jahrhunderts zu Themen wie Zeit und Leben ins Programm zu nehmen.

Wie immer fanden die Konzerte an zwei Wochenenden Ende Juni statt. 

Veranstaltungen


September 2025

So.,
07.09.

Wein- und Heimatfest Unkel

 

Unkeler Gefängnisturm
14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel, Eintritt frei.

Fr.,
12.09.

„Kinderführung für Klein und Groß“ 

 

Am 12. September 2025 führt Unkulus, der gute Geist von Unkel, die Kinder (6 – 10 Jahre) durch das idyllische abendliche Unkel und macht sie mit Persönlichkeiten Unkels aus Vergangenheit und Gegenwart bekannt.

Die Eltern können derweil mit dem Stadtführer das historische Unkel erkunden.

Beide Gruppen starten um 18.00 Uhr und treffen gegen 19.30 Uhr am Alten Rathaus, Linzerstr.2, wieder zusammen.

 

Treffpunkt am Freitag, 12.09.2025 um 18.00 Uhr in Unkel am NevenDuMont Platz bei der Kelter (gegenüber der Volksbank).

 

Kostenbeitrag: 2,- € pro Kind, 4,- € pro Erwachsenen.

 

Anmeldung erforderlich entweder per mail (fam.knoppik@t-online.de) oder telefonisch (02224-931410).“

So.,
14.09.

Tag des offenen Denkmals

 

Unkeler Gefängnisturm

13:00-17:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei.

 

Historisches Museum Luftschutzkeller

15:00-18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers

Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel, Eintritt frei.

So.,
21.09.

Unkeler Gefängnisturm
14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel, Eintritt frei.

Do.,
25.09.

“Geschichtsverein feiert 30-jähriges Jubiläum“ 

 

Beginn: 18.00 Uhr, Weinhaus „Zur Traube“

 

Weitere Details bzgl. Anmeldung und Ablauf werden allen Mitgliedern in Kürze gesondert mitgeteilt.


Oktober 2025

So.,
12.10.

Unkeler Gefängnisturm
14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel, Eintritt frei.

November 2025

So.,
16.11.

Historisches Museum Luftschutzkeller
 15:00-18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers
Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr.
Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel, Eintritt frei.

Dezember 2025

 

Keine Veranstaltungen des Geschichtsvereins Unkel

Veranstaltungsprogramm 2025

 

Oben finden Sie die geplanten Veranstaltungen des Unkeler Geschichtsvereins der kommenden Monate.

Falls Sie gerne das Jahresprogramm 2025  im Überblick sehen möchten, einfach HIER klicken.



Bildergalerie - Stadt Unkel

Hier sehen Sie ein paar historische Ansichten der Stadt Unkel