"Hochwasser in Unkel vor 30 Jahren und vor 70 Jahren"

Unkel hat nun schon recht lange kein extremes Hochwasser mehr erlebt und erlitten. Das letzte Hochwasser, das
Unkel zu einer zeitweisen Insel gemacht hat, liegt 30 Jahre zurück.

Im Februar 1995 stieg der Rhein in kurzer Zeit an und erreichte fast den Pegelstand wie 14 Monate zuvor an Weihnachten 1993.
Die Fotos vom Stux und vom Elsberg herab zeigen eindrucksvoll das Ausmaß der Überschwemmung 1995.
Der über 1000 Jahre zuvor versandete östliche Rheinarm hatte sich wieder gefüllt.



Die Fotos von vor 70 Jahren aus dem kalten Winter 1955 zeigen, wie die Freiwillige Feuerwehr Unkel die Bahnreisenden mit dem Kahn vom Bahnhof durch die Bahnhofstraße bis in die Frankfurter Straße bringt.
Mit langen Stangen wurde der Kahn gestakt. Das erforderte in der Bahnhofstraße wegen der quer kommenden Strömung viel Kraft und Geschick. Deshalb erforderte es drei Mann, den Kahn auf Kurs zu
halten.

An der Pelzfabrik gings um die Kurve, hin zu dem Behelfssteg vor der Metzgerei Niedereé.
Vorne im Kahn stand der Feuerwehrhauptmann August Gohr.

Manch eiliger Reisende wurde auch exklusiv mit dem Paddelboot-Taxi befördert.
Nach der Landung und einem akrobatischen Ausstieg konnte man dann auf den wackeligen Brettern des Stegs, am Café Euskirchen vorbei, in der Frankfurter Straße wieder festen Boden unter die Füße bekommen.
