Chronik des Geschichtsvereins Unkel e.V.
(anlässlich des 30-jährigen Bestehens in 2025)
In dieser Chronik wollen wir dem interessierten Leser die Geschichte des
Unkeler Geschichtsvereins e.V. etwas näher bringen.
Dabei wollen wir Ihnen die jährlichen Höhepunkte unseres Schaffens, sowie die neuesten Entwicklungen / Publikationen in chronologischer Reihenfolge kurz skizzieren.
Viele jährlich wiederkehrenden Veranstaltung wie zum Beispiel Carl-Loewe Musiktage, die verschiedenen Führungen (Stadtführung, Nachtwächterführung, Gefängnisturmführung, etc.) werden wir nur zu ihrer jeweiligen Einführung erwähnen, obwohl sie natürlich jedes Jahr regelmäßig stattfinden.
Viel Spaß beim Lesen...
1995
|
|
|
|
|
|
|
Gründungsjahr
Gründung des Geschichtsvereins Unkel e.V.
im September 1995
Gründungsmitglieder waren:
- Heide Lorenz
- Norbert Mayer
- usw.
1996
|
|
|
|
|
|
|
|
|
???
- Ausstellung zum 200. Geburtstag von Carl Loewe
- Erste Führungen im Unkeler Gefängnisturm
-
-
1997
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung erste Geschichtsboten
- Geschichtsbote 1 - Ältestes Fachwerkhaus
- Geschichtsbote 2 - Alte Stadtansichten von Unkel
- Geschichtsbote 3 - Der Weinbau in Unkel
- Geschichtsbote 4 - Wegekreuze in Unkel
1998
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 5 - Fastnacht - Fasching - Karneval
- Geschichtsbote 6 - Frühgeschichte der Unkeler Kirche
-
-
1999
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 7 - Ende des Krieges und Nachkriegszeit
-
-
-
2000
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 8 - Schule in Unkel: damals und heute
- Geschichtsbote 9 - Hochwasser in Unkel
-
-
2001
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 10 - Unkeler Gasthäuser
- Ausstellung anlässlich 100. Geburtstag von Josef Arens
-
-
2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 11 - Menschen aus Unkel
- Geschichtsbote 12 - Unsere kleine Stadt
-
-
2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
???
-
-
-
-
2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 13 - Vereine in Unkel
-
-
-
2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 14 - Unkel im einer unruhigen Zeit
(1930 bis 1945)
-
-
-
2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 15 - Stefan Andres in Unkel
- Stefan Andres zum 100. Geburtstag
- Premiere "Jährliche Kinderführungen" mit "Unkulus"
-
2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 16 - Kirmes In Unkel
- Krippenfahrt Köln
- "Kulturgeschichte des Weinbaus" mit Weinprobe
- Krimi-Lesenacht im "Schulz" - Malady Hyde, Heide Reka
2008
|
|
|
|
|
|
|
|
|
???
- Exkursion Köln und Brauweiler
- Krimi Lesenacht im "Schulz" - Ingrid Noll
-
-
2009
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 17 - Unkeler Winzerverein
- Geschichtsbote 18 - In Unkel leben und sterben.
Was sonst?
- Exkursion nach Siegburg
- Kulturhistorische Wanderung mit Weinprobe
2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 19 - Ferdinand Freiligrath (200. Geburtstag)
- Geschichtsbote 20 - Versunkene Schätze
- Ferdinand Freiligrath zum 200. Geburtstag
- Exkursion - "Römer am Rhein" - Limes-Museum, Ausgrabungen
- Exkursion - Archäologische Zone Köln
2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"1125 Jahre Unkel, 700 Jahre Scheuren"
- Exkursion - Mendig/Mayen
- Sonderführung - "Historische Wegekreuze"
- Festumzug - 1125 Jahre Unkel
-
2012
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 21 - Wegmarken der Geschichte - Teil 1
- Führung - Stux-Archäologie und Fauna
- Kinder Rally
- Exkursion - Ausgrabungen in Andernach
2013
|
|
|
|
|
|
|
|
|
???
-
- Theaterstück - "Schockschwerenot, Herr Bürgermeister"
(Nov 2013)
- Wanderexkursion - Hähnerbachtal und Bruchhausen
-
2014
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 22 - Wegmarken der Geschichte - Teil 2
- Geschichtsbote 23 - Unkel in alten Ansichten
-
-
2015
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 24 - Der Kulturkampf in Unkel
-
-
- Theaterstück - "Zuflucht in Unkel" (Nov. 2015)
2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 25 - Zuflucht in Unkel
-
-
-
2017
|
|
|
|
|
|
|
|
|
???
-
-
-
-
2018
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 26 - Alexander von Humboldt in Unkel
- Geschichtsbote 27 - Vom Krummstab zum Preußenadler
-
- Theaterstück "Liebe, Macht und Untergang" (Aug 2018)
2019
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 28 - Liebe, Macht und Untergang
- Geschichtsbote 29 - Der Wittgenstein'sche Hof
-
-
2020
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 30 - Haus Rabeneck
- Geschichtsbote 31 - Römerzeit Teil 1 (???)
-
-
2021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 32 - Unkeler Gerichtswesen - Teil 1
-
-
-
2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichung Geschichtsbote
- Geschichtsbote 33 - Unkeler Gerichtswesen - Teil 2
-
-
- Theaterstück "Josef Deku - Bürgermeister zw. Weltkrieg
und Diktatur" (Aug 2022)
2023
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heimat Magazin "Unkel funkelt" feiert Premiere
Der Geschichtsverein veröffentlicht ihre neueste Publikation
"Unkel funkelt", dies ist ein neues Heimatmagazin, welches in Zukunft regelmäßig erscheinen soll und Artikel enthält über
Geschichtsbote 34 wird veröffentlicht
Der 34. Geschichtsbote hat den Titel:
"Josef Decku - Bürgermeister zw. Weltkrieg und Diktatur"
Im vorliegenden Heft steht zentral das Theaterstück, das der Unkeler Amtszeit des unglücklichen Unkeler Bürgermeisters Josef Decku von 1919 - 1933 gewidmet ist.
Geschichtsbote 35 wird veröffentlicht
Der 35. Geschichtsbote hat den Titel:
"Zu Hilfe, die Separatisten kommen !"
Dieser Geschichtsbote beschäftigt sich mit der Rheinischen Republik in der Amtsbürgermeisterei Unkel im Jahre 1923.
Hoher Staatsbesuch in Unkel - Bundespräsident
Franz-Walter Steinmeier zu Gast in Unkel
2024
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuer Internet Auftritt wird vorgestellt
Der Internetauftritt des Geschichtsvereins Unkel e.V. erstrahlt in einem frischen Look ! Aktueller, moderner, anschaulicher und informativer.
Unser neuer Webauftritt www.gv.unkel.de ist von nun an übersichtlicher gegliedert und bietet allen Mitgliedern, Besuchern und Interessenten umfangreiche Informationen rund um die Unkeler Stadtgeschichte.
Heimatmagazin "Unkel funkelt" Nr. 2 wird der Presse vorgestellt
Kulinarischer Reinirkens Abend zum 100. Geburtstag
Reinirkens Lesung - Katastrophale Weihnachten
Die Theatergruppe des GVU erfreute die mehr als 60 Zuschauer im ausverkauften Verbandsgemeindesaal mit der Darbietung von zwei Episoden aus Reinirkens Buch "Katastrophale Weihnachten" im Rahmen einer szenischen Lesung.
2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Heimatmagazin "Unkel funkelt - Heft 3"
- Veröffentlichung Geschichtsbote Nr. 36
-
-
-